Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Zum Inhalt springen
Steinschlagverbau RhB Linie
Steinschlagverbau RhB Linie Davos Wiesen
Steinschlagverbau RhB Linie Davos Wiesen

Schutzbauten

Steinschlagverbau Wiesen und Leidboden - RhB Linie Davos

Auf der RhB-Linie Davos – Filisur befinden sich zwischen Kilometer 65.00 und 65.80 die Verbaugebiete SSV Wiesen und Leidboden. Betonelemente und eine Stahlpalisade schützen die Bahnlinie vor herabrollendem Schutt und Steinen, die sich regelmäßig aus den Böschungen lösen. Da diese temporären Schutzbauten ihre Lebensdauer erreicht haben, ist eine Erneuerung erforderlich, um die Bahnanlage nachhaltig zu schützen und den Unterhaltaufwand zu verringern.

Aus dem durchgeführten Variantenstudium ging die Sicherung von ca. 6'500 m2 Oberfläche mit einer flexiblen Netzabdeckung aus Stahldrahtgeflecht in Kombination mit einer Vernagelung als Bestvariante hervor. Damit der verwitterungsanfällige Untergrund auch langfristig vor Erosion geschützt ist, wird im Anschluss die fehlende organische Bodenschicht ersetzt und eine Anspritzbegrünung aufgebracht. Mittel- bis langfristig soll dank der Schutzverbauung in den bisher vegetationslosen Erosionsbereichen wieder eine standorttypische Waldrand- und Trockenvegetation aufkommen. Die Schutzmassnahme zeichnet sich durch ihre gute technische Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit sowie durch ihre Dauerhaftigkeit aus.

Bauherrschaft
Rhätische Bahn AG,Chur

Unsere Tätigkeiten

  • Statische Berechnungen

  • Projektierung

  • Auflageprojekt

  • Submission

  • Ausführungsprojekt

  • örtliche Bauleitung

Weitere Projekte Steinschlagschutznetze

Davos | Jan 2025
Neubau eines Hauptsammlers auf Parsenn
Das Bauprojekt in Davos Wolfgang, befindet sich in einem herausfordernden, steilen Gelände neben der Talabfahrtspiste «Besenbinder» im Skigebiet Parsenn.
zum Projekt
Zürich | Jan 2025
Werkhof Tiefbauamt Kanton Zürich in Affoltern am Albis
Im Wettbewerb holten wir mit MalteKloes Architekten (Zürich) der 1. Rang in der Konzepterarbeitung für das Tragwerk in Holzbau- und Massivbauweise.
zum Projekt
La Punt Chamues-ch | Dez 2024
Hochwasserschutz Ova d’Alvra
Das Projekt "Hochwasserschutz Ova d'Alvra" in La Punt Chamues-ch ist ein Vorhaben von lokaler Bedeutung.
zum Projekt
Davos Laret | Dez 2024
SSV LV Laret & Schwarzsee
Die RhB-Linie bei Davos Laret ist durch Steinschlag und Gleitschnee gefährdet. Zum Schutz wurden neue Steinschlagschutznetze und Gleitschneeverbauungen erstellt
zum Projekt
St. Moritz | Okt 2024
Klinik Gut, St. Moritz
Umbau der Klinik Gut in St. Moritz Bad
zum Projekt
Bergell | Okt 2024
Neubau IDA im Bergell
IDA Bregaglia reinigt Abwasser von Maloja bis Stampa mit dreistufiger Kläranlage für 4'500 Einwohnerwerte: mechanisch, biologisch, chemisch.
zum Projekt

Unsere Standorte