Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Zum Inhalt springen
Steinschlagschutzverbauungen Aulta
Steinschlagschutzverbauungen Planung
Steinschlagschutzverbauungen zwischen Trin und Castrisch

Schutzbauten

Steinschlagschutzverbauungen zwischen Trin und Castrisch

Die Linie Reichenau – Disentis durchquert zwischen Trin und Castrisch auf einer Länge von rund 15 km die beeindruckende Rheinschlucht (Ruinaulta). Diese einzigartige Landschaft entstand durch die Erosion des Vorderrheins in den Bergsturzmassen des Flimser Bergsturzes und ist als BLN Objekt Nr. 1902 «Ruinaulta» inventarisiert.

In dieser Bergsturzmasse liegt zwischen km 30.00 und 30.82 die Steinschlagschutzverbauung SSV Aulta. Durch die Steinschlagschutzverbauung (SSV) soll die Bahnlinie vor herabstürzenden Steinen, Blöcken, und einzelnen Grossblöcken geschützt werden, welche sich immer wieder aus den bis zu 50 m hohen Erosionshängen des Bergsturzmaterials lösen. Dazu werden 4 temporäre Steinschlagschutznetze mit einer Höhe von 5 m, einer Energiekapazität von 150 kJ auf einer Länge von 355 m, 10 permanente Steinschlagschutznetze auf einer Länge von total 512 m mit Werkhöhen zwischen 4 m und 7 m sowie Energiekapazitäten zwischen 500 kJ und 8'000 kJ erstellt. Sämtliche Fundamente werden als rückverankerte Betonfundamente mit getrennt angeschlossener Grundplatte ausgeführt.

Bauherrschaft
Rhätische Bahn AG,Chur

Unsere Tätigkeiten

  • Gestaltungskonzept Schutzbauten

  • Projektierung

  • Statik Fundation

  • Ausschreibung

  • Bauleitung

mehr lesen Weniger anzeigen

Weitere Projekte Steinschlagschutznetze

Davos Laret | Dez 2024
SSV LV Laret & Schwarzsee
Die RhB-Linie bei Davos Laret ist durch Steinschlag und Gleitschnee gefährdet. Zum Schutz wurden neue Steinschlagschutznetze und Gleitschneeverbauungen erstellt
zum Projekt
Pontresina | Okt 2024
Steinschlagschutznetz Pontresina
Steinschlagschutznetz schützt die wichtige Verbindung zwischen Norditalien und der Schweiz sowie auch das Hotel Palü.
zum Projekt
Davos Wiesen | Feb 2024
Steinschlagverbau Wiesen und Leidboden - RhB Linie Davos
Schutz der RhB-Linie Davos – Filisur: Erneuerung der Steinschlagverbauungen mit flexibler Netzabdeckung und Erosionsschutz.
zum Projekt
Trin | Feb 2024
Steinschlagschutzverbauungen zwischen Trin und Castrisch
Steinschlagschutz für die Rheinschlucht: Temporäre und permanente Netze sichern die Bahnlinie Reichenau–Disentis.
zum Projekt
Cavaglia | Feb 2024
Steinschlagschutznetze für die Rhätische Bahn
Dank Steinschlagschutznetzen eine sicherere Bahnverbindung für die Berninaexpress-Strecke.
zum Projekt
Bergell | Nov 2022
Materialdeponie Bergsturzereignis Cengalo im Bergell
Bergsturz am Piz Cengalo 2017 führte zu Murgängen im Val Bondasca bis nach Bondo. Wir leiteten den Aufbau und die Wiederherstellung der Materialdeponie.
zum Projekt
Schuders | Okt 2022
Rutsch Cresta Schuderserstrasse
Im Frühjahr 2022 brach eine 240 m2 große Rutschung aus, 200 m3 Material. Drei Rempar Grischun zerstört, knapp über den untersten Werken gestoppt.
zum Projekt

Unsere Standorte