Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Zum Inhalt springen

Konstruktion

Erweiterungsneubau Oberstufenschule Weiningen - Ein nachhaltiger Schulbau zwischen Sichtbeton und Holz

Ein modernes Schulhaus aus Sichtbeton und Holz, gebaut für die nächste Schülergeneration: Mit dem Erweiterungsbau erhält die Oberstufenschule Weiningen eine funktionale, nachhaltige und technisch durchdachte Infrastruktur. Caprez Ingenieure AG war bei diesem Projekt für die gesamte Tragwerksplanung, Baugrubensicherung, Fundation und technische Kontrolle verantwortlich.

Mit dem Erweiterungsbau der Oberstufenschule Weiningen ist ein modernes, funktionales Schulhaus entstanden, das Massstäbe im nachhaltigen Bildungsbau setzt. Während das Erdgeschoss in massiver Stahlbetonbauweise mit Pfahlfundation realisiert wurde, präsentieren sich die Obergeschosse als konsequent ausgeführte Holzkonstruktion mit einer markanten roten Holzfassade. Parallel zum Neubau wurden bestehende Gebäudeabschnitte umgebaut, statisch ertüchtigt und an heutige Anforderungen angepasst – darunter insbesondere die Doppelturnhalle.

Unsere Tätigkeiten

Neubau
Der moderne Neubau umfasst ein dreigeschossiges Schulhaus, dessen Erdgeschoss hangseitig in Stahlbeton ausgeführt ist. Dieses Geschoss wurde über eine Pfahlfundation tief in die tragfähigen Bodenschichten eingebunden – unter Berücksichtigung der schwierigen topografischen Bedingungen und der engen Platzverhältnisse. Die darüberliegenden zwei Obergeschosse wurden in nachhaltiger Holzbauweise erstellt und zeichnen sich durch eine lichtdurchflutete Innenraumgestaltung aus. Ein zentrales Oberlicht bringt Tageslicht bis ins Erdgeschoss. Die Fassade besteht aus Tannenholz, das nicht nur ästhetische, sondern auch funktionale Aufgaben übernimmt – z. B. durch die Wartungsbalkone mit Sonnenschutzfunktion. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach liefert bis zu 32 kWp Leistung.

Caprez Ingenieure AG entwickelte das Konzept für die Baugrubensicherung und Fundation, führte die Qualitätssicherung im Brandschutz aus, plante die Tragstruktur in Stahlbeton und Holz und stellte die statische Bemessung sicher – von der Baugrube bis zur Fertigstellung.

Umbau
Im Rahmen des Umbaus wurden bestehende Gebäudeteile überprüft und statisch ertüchtigt. Besonders im Fokus stand die Turnhalle: Für den neu geschaffenen Pausenplatz auf dem Hallendach wurden deren Träger verstärkt. Zudem wurden die Oberlichter angepasst und provisorische Konstruktionen während der Bauzeit realisiert. Die Erdbebensicherheit der bestehenden Bauten wurde neu beurteilt, und entsprechende Verstärkungen geplant.

Auch beim Umbau begleitete Caprez das Projekt umfassend – von der Projektierung und Ausschreibung bis zur technischen Kontrolle vor Ort.

Unsere Leistungen

  • Konzept und Bemessung von Baugrube, Baugrubensicherung und Pfahlfundation

  • Tragwerksplanung für Stahlbeton- und Holzbauweise

  • Statische Berechnungen und Bemessung Baugrube, Fundation und Tragwerke

  • Submission Baugrube, Fundation und Tragwerk in Stahlbeton sowie Holzbau  

  • Erarbeitung Ingenieurpläne und technische Baukontrollen

  • Projektierung, Ausschreibung und Ausführungsprojekt der Umbauarbeiten

  • Überprüfung der Erdbebensicherheit bestehender Gebäude

  • Qualitätssicherung Brandschutz (QS-Mandat)

Partner:
Oberstufe Weiningen
team4 Architekten AG

Zeitungsartikel: Aus diesem Schulhaus blickt man auf die Reben

Weitere Erfolgsgeschichten

Fehraltorf | Jul 2025
Nachhaltige Energieversorgung für eine ganze Gemeinde - Energieverbund Fehraltorf
Nachhaltig versorgt: Der Energieverbund Fehraltorf bringt erneuerbare Wärme und Kälte für 70 % der Gemeinde – geplant und umgesetzt mit Caprez.
zum Projekt
Bondo, Bergell | Feb 2025
Bondo - seit 2017 sind wir im Aufbau der neuen Infrastruktur involviert
Nach dem verheerenden Bergsturz von Bondo im Jahr 2017 wurden umfangreiche Bauprojekte zur Wiederherstellung der Infrastruktur und zum Schutz umgesetzt.
zum Projekt
Filisur | Okt 2024
Infrastrukturerneuerung Stuls
Das Infrastrukturprojekt Stuls (2023–2025) erneuert Strasse, Werkleitungen und Stromversorgung für 3 Mio. CHF. in Stuls GR
zum Projekt
Scuol | Jan 2024
Alpines Photovoltaik - Kraftwerk in Scuol
Inmitten der Alpen entsteht das SolarExpress-Projekt: Alpine Photovoltaikanlage Motta Naluns, Scuol. Nachhaltige Energiegewinnung. #ScuolSolar
zum Projekt
Davos | Dez 2023
Sanierung Pendelbahn Ischalp-Jakobshorn
Erfolgreiche Sanierung der Pendelbahn Ischalp-Jakobshorn! Gesamtprojektleitung lag bei Caprez Ingenieure AG Scuol.
zum Projekt
Davos Platz | Nov 2023
Sanierung Obere Strasse - Guggerbach bis Schatzalpbahn
Sanierung des Verkehrsknotens Obere Strasse, Schatzalp- und Strelastrasse: neue Kreuzung, unterirdische Abfallsammelstelle, und vollständige Sanierung der Ver- und Entsorgungsinfrastruktur
zum Projekt
Davos | Nov 2022
Neubau Pumptrack und Skateline, Davos
Erweiterung des Adventure Park Färich in Davos: Neuer Pumptrack, Skateline und verbesserte Infrastruktur für ein ganzjähriges Abenteuererlebnis.
zum Projekt
Chur | Okt 2022
Überbauung Trist 2
Die Caprez Ingenieure AG hat im Rahmen des Bauprojekts Trist 2 in Chur Leistungen in den Bereichen Bauingenieurwesen, Planung und Fachbauleitung erbracht
zum Projekt
Ilanz | Mär 2019
Sanierung Gewerbeschule & Holzbildungszentrum, Ilanz
Gewerbeschule & Holzbildungszentrum Ilanz: Umbau veranschaulicht Holztragkonstruktionen. Caprez Ingenieure AG übernahm statische Berechnungen und Bauleitung.
zum Projekt
Scuol | Dez 2014
Kleinwasserkraftwerk Tasnan in Scuol
Der Bach fließt bei Prà da Punt auf 1566m ü. M. und speist über 1800m Druckleitung die Turbine bei Mulins. Ein faszinierendes Ingenieurswunder im Alpenpanorama!
zum Projekt