Infrastruktur
Wiederaufbau in Bondo abgeschlossen – ein Meilenstein für die Region
Nach dem verheerenden Bergsturz von Bondo im Jahr 2017 wurden umfangreiche Bauprojekte zur Wiederherstellung der Infrastruktur und zum Schutz des Dorfes umgesetzt.
Eine der zentralen Massnahmen war der Bau neuer Schutzdämme und eines grossen Auffangbeckens, um zukünftige Murgänge besser kontrollieren zu können. Auch stark beschädigte Häuser wurden saniert, Fussgängerbrücken neu gebaut – darunter eine schmale Hängebrücke, die zwei Ortsteile verbindet.
Die Caprez Ingenieure AG war massgeblich an den Wiederaufbau- und Schutzmassnahmen beteiligt: von Strassenerneuerungen über Kanalisationsarbeiten bis hin zum neuen Kreisel und der Bushaltestelle.
Im Sommer 2025 konnten die letzten Bauarbeiten erfolgreich abgeschlossen werden. Marco Tschenett, Projektleiter bei Caprez Ingenieure AG, sagt dazu: „Dieses Projekt war für alle Beteiligten eine grosse Herausforderung – technisch, logistisch und menschlich. Umso schöner ist es zu sehen, wie viel wir gemeinsam erreicht haben.“
Ein besonderes Highlight: Das Projekt wurde mit dem PrixBeton ausgezeichnet – eine Anerkennung für herausragende Ingenieurleistungen im Bereich Infrastruktur und Baukultur. Der Beitrag von Radiotelevisiun Svizra Rumantscha (RTR) dokumentiert eindrücklich, wie sich die vierjährige Bauphase auf die Bevölkerung und die involvierten Fachpersonen ausgewirkt hat – mit all ihren Herausforderungen, aber auch Momenten der Solidarität.
Bilder: Mattias Nutt & Fabian Gattlen