Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Zum Inhalt springen

Wohnraum

Ersatzneubau Stettbacherrain, Zürich

Nachhaltiger Wohnraum mit System: Am Stettbacherrain in Zürich entstand ein innovativer Ersatzneubau in moderner Holzbauweise – mit höchsten Ansprüchen an Energieeffizienz, Komfort und Umweltverträglichkeit. 

Die beiden neuen Mehrfamilienhäuser am Stettbacherrain vereinen eine konsequente nachhaltige Bauweise mit architektonischer Klarheit und ingenieurtechnischer Präzision. Die Kombination aus Stahlbeton und Holz sowie die angestrebten Zertifizierungen «Minergie-P-ECO» und «DGNB Gold» setzen einen zukunftsweisenden Standard im urbanen Wohnbau. Caprez Ingenieure AG mit Ihrer Tochterfirma holztragwerke.ch begleitete das Projekt im Bereich Holzbau und QS-Brandschutz in sämtlichen Phasen – von der Tragkonstruktion bis zur Fassadenmontage – mit besonderem Fokus auf Systemtrennung, Brandschutz und Effizienz im Bauablauf.

Unsere Tätigkeiten:

Neubau: Stahlbeton trifft Holzsystembau
ie Gebäude bestehen aus einem Untergeschoss und einer gemeinsamen Tiefgarage in Stahlbeton, auf denen sich fünf Geschosse in moderner Holzbauweise erheben. Aus Brandschutzgründen wurde der zentrale Treppenkern ebenfalls in Stahlbeton ausgeführt.

Für die Decken kamen Massivholzplatten (CLT) zum Einsatz – sie erfüllen gleichzeitig Anforderungen an Tragfähigkeit, Brandschutz und Schallschutz. Die tragenden Innen- und Aussenwände wurden als Holzständerwände industriell vorfabriziert, witterungsgeschützt angeliefert und just-in-time montiert. Durch die präzise Taktung der Montage konnten die Bauzeiten optimiert und die Bauqualität konstant hochgehalten werden.

Fassaden- und Detailplanung
Das Fassadenkonzept besteht aus einer vorvergrauten Nut-Kammschalung aus Fichtenholz, kombiniert mit einem Betonsockel. Die werkseitig behandelten Fassadenelemente wurden passgenau montiert. Der Laubengang von Haus 16 erhielt eine Verkleidung aus nicht brennbaren Zementfaserplatten zur Einhaltung der Brandschutzvorgaben.

Unsere Leistungen

  • Tragwerksplanung Holzbau (CLT-Decken, Holzständerwände, Fassadenelemente)

  • Bemessung von Decken, Wänden und Fassaden hinsichtlich Statik, Brand- und Schallschutz

  • Detailplanung Systemtrennungen Holz–Beton

  • Koordination Vorfabrikation und Montageabläufe

  • Technische Baukontrollen während der Ausführung

  • Unterstützung bei Nachhaltigkeitszielen («Minergie-P-ECO», «DGNB Gold»)

Weitere Erfolgsgeschichten

Zürich | Sep 2025
Ersatzneubau Stettbacherrain, Zürich
Am Stettbacherrain in Zürich entstand ein innovativer Ersatzneubau in moderner Holzbauweise – mit höchsten Ansprüchen an Energieeffizienz, Komfort und Umweltverträglichkeit.
zum Projekt
Fehraltorf | Jul 2025
Nachhaltige Energieversorgung für eine ganze Gemeinde - Energieverbund Fehraltorf
Nachhaltig versorgt: Der Energieverbund Fehraltorf bringt erneuerbare Wärme und Kälte für 70 % der Gemeinde – geplant und umgesetzt mit Caprez.
zum Projekt
Bondo, Bergell | Feb 2025
Wiederaufbau in Bondo abgeschlossen – ein Meilenstein für die Region
Nach dem verheerenden Bergsturz von Bondo im Jahr 2017 wurden umfangreiche Bauprojekte zur Wiederherstellung der Infrastruktur und zum Schutz des Dorfes umgesetzt.
zum Projekt
Filisur | Okt 2024
Infrastrukturerneuerung Stuls
Das Infrastrukturprojekt Stuls (2023–2025) erneuert Strasse, Werkleitungen und Stromversorgung für 3 Mio. CHF. in Stuls GR
zum Projekt
Scuol | Jan 2024
Alpines Photovoltaik - Kraftwerk in Scuol
Inmitten der Alpen entsteht das SolarExpress-Projekt: Alpine Photovoltaikanlage Motta Naluns, Scuol. Nachhaltige Energiegewinnung. #ScuolSolar
zum Projekt
Davos | Dez 2023
Sanierung Pendelbahn Ischalp-Jakobshorn
Erfolgreiche Sanierung der Pendelbahn Ischalp-Jakobshorn! Gesamtprojektleitung lag bei Caprez Ingenieure AG Scuol.
zum Projekt
Davos Platz | Nov 2023
Sanierung Obere Strasse - Guggerbach bis Schatzalpbahn
Sanierung des Verkehrsknotens Obere Strasse, Schatzalp- und Strelastrasse: neue Kreuzung, unterirdische Abfallsammelstelle, und vollständige Sanierung der Ver- und Entsorgungsinfrastruktur
zum Projekt
Davos | Nov 2022
Neubau Pumptrack und Skateline, Davos
Erweiterung des Adventure Park Färich in Davos: Neuer Pumptrack, Skateline und verbesserte Infrastruktur für ein ganzjähriges Abenteuererlebnis.
zum Projekt
Chur | Okt 2022
Überbauung Trist 2
Die Caprez Ingenieure AG hat im Rahmen des Bauprojekts Trist 2 in Chur Leistungen in den Bereichen Bauingenieurwesen, Planung und Fachbauleitung erbracht
zum Projekt
Ilanz | Mär 2019
Sanierung Gewerbeschule & Holzbildungszentrum, Ilanz
Gewerbeschule & Holzbildungszentrum Ilanz: Umbau veranschaulicht Holztragkonstruktionen. Caprez Ingenieure AG übernahm statische Berechnungen und Bauleitung.
zum Projekt
Scuol | Dez 2014
Kleinwasserkraftwerk Tasnan in Scuol
Der Bach fließt bei Prà da Punt auf 1566m ü. M. und speist über 1800m Druckleitung die Turbine bei Mulins. Ein faszinierendes Ingenieurswunder im Alpenpanorama!
zum Projekt