Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Zum Inhalt springen

Hochbau

Klinik Gut in St. Moritz

Beim Neubau der Klinik Gut in St. Moritz waren wir bereits früh in den Planungsprozess involviert. Es wurde rasch klar, dass wir aufgrund des nur zwei Meter unter dem bestehenden Terrain liegenden Grundwasserspiegels kein Untergeschoss planen würden. Die Kosten wären zu hoch, da eine aufwändige Wasserhaltung notwendig gewesen wäre im sehr durchlässigen Baugrund. Auch bei der Fundation legten wir unser Augenmerk auf eine geringe Höhe, damit der Aushub nicht bis in das Grundwasser reichte. Lediglich bei den Abwasserschächten musste der Aushub mit einem Senkkasten gelöst werden, da diese rund zwei Meter unter die Bodenplatte reichten.

Bei der Evaluation der Tragkonstruktion waren die Bauzeit und -kosten entscheidend. Wir verglichen drei Varianten: Stahlbau, Holzbau und Massivbau. Die engen Platzverhältnisse liessen uns keine einheitliche Stützeneinteilung erreichen, also entschieden wir uns für eine Tragwerkkonstruktion in Massivbauweise als Skelettstruktur. Die Rohbauzeit hielten wir kurz, indem wir die Aussenwände als Holzelemente vorfabrizierten. Wir montierten sie im Anschluss der Fertigstellung der Massivbaustruktur nachträglich. Insgesamt war auch die Koordination der umfangreichen Haustechnik eine wichtige Aufgabe: Durch die Wahl der Massivbauweise konnten wir einige Leitungen in der Betondecke verlegen.

Die beiden Erschliessungskerne mit Treppenhaus und Lift führten wir in Sichtbeton aus. Der gemeinsame Zugang zur Klinik Gut und zum MTZ Heilbad gestalteten wir mit einem neuen Eingang. Das freistehende Vordach in Sichtbeton formten wir durch zwei X-förmige Sichtbetonstützen mit konischen Rauten-Querschnitten.

Weitere Projekte

Zürich | Jan 2025
Werkhof Tiefbauamt Kanton Zürich in Affoltern am Albis
Im Wettbewerb holten wir mit MalteKloes Architekten (Zürich) der 1. Rang in der Konzepterarbeitung für das Tragwerk in Holzbau- und Massivbauweise.
zum Projekt
St. Moritz | Okt 2024
Klinik Gut, St. Moritz
Umbau der Klinik Gut in St. Moritz Bad
zum Projekt
Chur | Jun 2024
Chur West, Fuss- und Veloverkehrsbrücke
Das Projekt «Bahnhof Chur West» markiert einen Meilenstein in der städtebaulichen und verkehrstechnischen Entwicklung der Region Chur.
zum Projekt
Borna Rothrist.
Rothrist | Dez 2023
Der Borna-Park
Wohn-und Arbeitsgemeinschaft Borna: Eine Symbiose von Wohnen und Arbeiten in der Natur.
zum Projekt
Zürich | Dez 2023
Sporthallenprovisorium Universität Zürich
Im 2023 wurde erfolgreich ein Provisorium für Sporthallen an der Uni Zürich und den Mittelschulen fertiggestellt, wir durften die Tragwerksplanung ausführen.
zum Projekt
Zürich | Nov 2023
Siegerprojekt des Wettbewerbs 2022 - Comparto scolastico Lodrino
Architektonische Visionen für die Zukunft der Bildung: Comparto scolastico Lodrino beeindruckt mit moderner Ästhetik und innovativer Zweckmäßigkeit.
zum Projekt
Zürich | Dez 2019
Sporthalle Oberfeld, Langnau i.E.
Die Sporthalle Oberfeld in Langnau i.E. ist ein beeindruckendes Bauwerk, das durch unsere Zusammenarbeit mit Gäumann Lüdi von der Ropp Architekten, Zürich, entstanden ist.
zum Projekt

Unsere Standorte