Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Zum Inhalt springen
Aussenansicht @Itten+Brechbühl AG
Visualisierung @Hektor-Egger Gesamtdienstleistung AG
Aussenansicht @Itten+Brechbühl AG

Statik im Holzbau

Neue Sporthalle an der Universität Zürich

Im vergangenen Jahr wurde erfolgreich ein Provisorium für Sporthallen an der Universität Zürich und den Mittelschulen fertiggestellt, wobei unsere Expertise in der Tragwerksplanung zum Einsatz kam.

Provisorium im Fokus: Nachhaltigkeit und Innovation

Das Sporthallenprovisorium repräsentiert ein beeindruckendes Beispiel innovativer Ingenieurskunst. Die Tragstruktur besteht aus einer vorfabrizierten Holzbauweise, die nicht nur ökologisch nachhaltig ist, sondern auch die Bauzeit erheblich verkürzt. Besonders bemerkenswert ist der Verzicht auf eine betonierte Bodenplatte zugunsten von Streifenfundamenten in Stahlbeton, was nicht nur einen innovativen Ansatz widerspiegelt, sondern auch zur Energieeffizienz des Projekts beiträgt.

Im obersten Geschoss des Haupttraktes befindet sich die Sporthalle, deren Boden aus einer zusammengesetzten Hohlkastendecke mit integrierter Splittfüllung besteht. Die Multifunktionsräume unterhalb der Sporthalle werden von imposanten Baubuchenträgern mit den Dimensionen 600x1200 mm überspannt. Die Wände wurde so berechnet, dass zusätzliche Ausstiefungen überflüssig waren..

Die Bauart des Sporthallenprovisoriums ist ein beeindruckendes Beispiel für einen gelungenen Bau. Öffentliche Bauten erhalten dadurch eine zeitgemässe und nachhaltige Struktur, die den Anforderungen der modernen Gesellschaft gerecht wird.

Projektpartner: Gemeinsam für den Erfolg

Ein Projekt dieser Grössenordnung erfordert die enge Zusammenarbeit verschiedener Akteure. Unser Dank gilt der Stadt Zürich, vertreten durch das Amt für Hochbauten, als Bauherrschaft, dem Architekturbüro Itten+Brechbühl AG aus Basel für die gestalterische Vision und dem Totalunternehmer Hector Egger Gesamtdienstleistungen aus Langenthal für die umfassende Umsetzung.

mehr lesen Weniger anzeigen

Weitere Projekte in Zürich

Zürich | Jan 2025
Werkhof Tiefbauamt Kanton Zürich in Affoltern am Albis
Im Wettbewerb holten wir mit MalteKloes Architekten (Zürich) der 1. Rang in der Konzepterarbeitung für das Tragwerk in Holzbau- und Massivbauweise.
zum Projekt
Borna Rothrist.
Rothrist | Dez 2023
Der Borna-Park
Wohn-und Arbeitsgemeinschaft Borna: Eine Symbiose von Wohnen und Arbeiten in der Natur.
zum Projekt
Zürich | Dez 2023
Sporthallenprovisorium Universität Zürich
Im 2023 wurde erfolgreich ein Provisorium für Sporthallen an der Uni Zürich und den Mittelschulen fertiggestellt, wir durften die Tragwerksplanung ausführen.
zum Projekt
Zürich | Nov 2023
Siegerprojekt des Wettbewerbs 2022 - Comparto scolastico Lodrino
Architektonische Visionen für die Zukunft der Bildung: Comparto scolastico Lodrino beeindruckt mit moderner Ästhetik und innovativer Zweckmäßigkeit.
zum Projekt
Zürich | Dez 2019
Sporthalle Oberfeld, Langnau i.E.
Die Sporthalle Oberfeld in Langnau i.E. ist ein beeindruckendes Bauwerk, das durch unsere Zusammenarbeit mit Gäumann Lüdi von der Ropp Architekten, Zürich, entstanden ist.
zum Projekt

Unsere Standorte