Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Zum Inhalt springen
Aussenansicht im Bau
Baugrube
Leitungen

Wasserversorgung

Wasserversorgung Monstein

Die Wasserversorgung Monstein wurde erfolgreich einer umfassenden Sanierung und Erweiterung unterzogen, um den aktuellen und zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden. Die Notwendigkeit dieser Maßnahmen resultierte aus verschiedenen Mängeln im Quellgebiet Inneralp, insbesondere aber aus unzureichender Löschwasserreserve und mangelnder Hydrantenabdeckung in Monstein.

Das Sanierungskonzept umfasste neben Massnahmen im Quellgebiet auch den teilweisen Austausch der Transportleitungen, die Errichtung eines neuen Reservoirs, die Verlegung neuer Erschließungsleitungen ins Dorf sowie Ergänzungen im Versorgungsnetz. Die schrittweise Umsetzung des Projekts begann im Jahr 2018 mit dem Bau der Erschließungsleitungen vom neuen Reservoirstandort zum Dorfrand. Im Jahr 2022 konnte das Reservoir erfolgreich an die neuen Transportleitungen angeschlossen werden.

Die Bauherrschaft für dieses bedeutende Vorhaben lag bei der Gemeinde Davos, vertreten durch das Tiefbauamt. Die Umsetzung wurde in enger Zusammenarbeit mit den Unternehmen Derungs Bau AG, Züllig Systems by Hach und Etertub AG realisiert. Die Baukosten beliefen sich auf insgesamt 2,4 Millionen Schweizer Franken.

Die durchgeführten Tätigkeiten umfassten eine umfassende Studie, die Entwicklung des Auflageprojekts sowie die Durchführung der Submission. Während des Bauprozesses wurde eine örtliche Bauleitung durchgeführt, um eine reibungslose Umsetzung sicherzustellen.

mehr lesen Weniger anzeigen

Weitere Erfolgsgeschichten

Davos | Jan 2025
Neubau eines Hauptsammlers auf Parsenn
Das Bauprojekt in Davos Wolfgang, befindet sich in einem herausfordernden, steilen Gelände neben der Talabfahrtspiste «Besenbinder» im Skigebiet Parsenn.
zum Projekt
La Punt Chamues-ch | Dez 2024
Hochwasserschutz Ova d’Alvra
Das Projekt "Hochwasserschutz Ova d'Alvra" in La Punt Chamues-ch ist ein Vorhaben von lokaler Bedeutung.
zum Projekt
Bergell | Okt 2024
Neubau IDA im Bergell
IDA Bregaglia reinigt Abwasser von Maloja bis Stampa mit dreistufiger Kläranlage für 4'500 Einwohnerwerte: mechanisch, biologisch, chemisch.
zum Projekt
Zernez | Okt 2024
Umbau ARA Zernez
Caprez Ingenieure AG übernahm die Herausforderung, die veraltete TTK-Anlage durch einen modernen dreistrassigen Sequencing Batch Reactor (SBR) zu ersetzen.
zum Projekt
St. Moritz | Okt 2023
Revitalisierung Ovel da Cravunera in St. Moritz
Ova da Cravunera in St. Moritz erstrahlt nach erfolgreicher Neugestaltung 2023. Ein Meilenstein für umweltbewusstes Bauen und nachhaltige Entwicklung.
zum Projekt
Davos | Feb 2023
Werkleitungen Sertig - Abschnitt Bäbi bis Sertig Dörfli
Neues Abwassersystem und erweiterte Wasserversorgung im Sertigtal von Sertig Bäbi bis Sertig Dörfli.
zum Projekt
Monstein | Nov 2022
Wasserversorgung Monstein, GR
Erfolgreiche Sanierung der Wasserversorgung Monstein. Neue Leitungen, Reservoir & Netzoptimierung.
zum Projekt
Davos | Nov 2020
Kleinkläranlage Bedra, Davos
Die Gemeinde Davos ersetzte die Faulgrube in Bedra durch eine SBR-Kleinkläranlage. Bau 2020.
zum Projekt
Ardez | Nov 2020
Umbau und Sanierung ARA Ardez
Die Gemeinde Scuol modernisierte die ARA Ardez, ersetzte die einstrassige TTK-Anlage durch eine flexiblere zweistrassige SBR-Anlage.
zum Projekt

Unsere Standorte