Hochwasserschutz
Hochwasserschutz Ova d’Alvra
Unter der Aufsicht des Tiefbauamts Graubünden, Abteilung Wasserbau, durften wir, in enger Zusammenarbeite mit der Gemeinde La Punt Chamues-ch die Wiederherstellung der Hochwassersicherheit entlang des Gebirgsbaches Ova d’Alvra während der Submission- und Realisierungsphase bis hin zur Bauwerksübergabe und Inbetriebnahme begleiten.
Während der Niedrigwasserperioden im Frühjahr und Herbst dieses Jahres wurden die Uferbereiche abschnittsweise abgeflacht, mit Blocksteinen zur Vermeidung von weiterer Seitenerosion gesichert und das Bachbett lokal aufgeweitet sowie abgesenkt. Zudem wurde zur Minimierung des Verklausungsrisikos an den Brücke, innerhalb des Siedlungsgebiets, ein Schwemmholzrechen am oberen Ende des Projektperimeters umgesetzt.
Ein besonderer Schwerpunkt bei der Planung und Umsetzung der baulichen Massnahmen lag darauf, den Bachlauf möglichst naturnah zu gestalten und durch strukturelle Elemente innerhalb und entlang des Gerinnes ökologisch aufzuwerten. Ziel war es, Unterstände für Fische sowie unterschiedliche Fliessgeschwindigkeiten zu schaffen.
Auflageprojekt: Herzog Ingenieure AG
Submission und Bauleitung: Caprez Ingenieur AG
Baumeister: Costa AG