Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Zum Inhalt springen

Hochwasserschutz

Hochwasserschutz Ova d’Alvra

Unter der Aufsicht des Tiefbauamts Graubünden, Abteilung Wasserbau, durften wir, in enger Zusammenarbeite mit der Gemeinde La Punt Chamues-ch die Wiederherstellung der Hochwassersicherheit entlang des Gebirgsbaches Ova d’Alvra während der Submission- und Realisierungsphase bis hin zur Bauwerksübergabe und Inbetriebnahme begleiten.

Während der Niedrigwasserperioden im Frühjahr und Herbst dieses Jahres wurden die Uferbereiche abschnittsweise abgeflacht, mit Blocksteinen zur Vermeidung von weiterer Seitenerosion gesichert und das Bachbett lokal aufgeweitet sowie abgesenkt. Zudem wurde zur Minimierung des Verklausungsrisikos an den Brücke, innerhalb des Siedlungsgebiets, ein Schwemmholzrechen am oberen Ende des Projektperimeters umgesetzt.

Ein besonderer Schwerpunkt bei der Planung und Umsetzung der baulichen Massnahmen lag darauf, den Bachlauf möglichst naturnah zu gestalten und durch strukturelle Elemente innerhalb und entlang des Gerinnes ökologisch aufzuwerten. Ziel war es, Unterstände für Fische sowie unterschiedliche Fliessgeschwindigkeiten zu schaffen.

Auflageprojekt: Herzog Ingenieure AG
Submission und Bauleitung: Caprez Ingenieur AG
Baumeister: Costa AG

Flussleitung
Fassung
Mitten im Dorf

Weitere Erfolgsgeschichten

Davos | Jan 2025
Neubau eines Hauptsammlers auf Parsenn
Das Bauprojekt in Davos Wolfgang, befindet sich in einem herausfordernden, steilen Gelände neben der Talabfahrtspiste «Besenbinder» im Skigebiet Parsenn.
zum Projekt
La Punt Chamues-ch | Dez 2024
Hochwasserschutz Ova d’Alvra
Das Projekt "Hochwasserschutz Ova d'Alvra" in La Punt Chamues-ch ist ein Vorhaben von lokaler Bedeutung.
zum Projekt
Bergell | Okt 2024
Neubau IDA im Bergell
IDA Bregaglia reinigt Abwasser von Maloja bis Stampa mit dreistufiger Kläranlage für 4'500 Einwohnerwerte: mechanisch, biologisch, chemisch.
zum Projekt
Zernez | Okt 2024
Umbau ARA Zernez
Caprez Ingenieure AG übernahm die Herausforderung, die veraltete TTK-Anlage durch einen modernen dreistrassigen Sequencing Batch Reactor (SBR) zu ersetzen.
zum Projekt
St. Moritz | Okt 2023
Revitalisierung Ovel da Cravunera in St. Moritz
Ova da Cravunera in St. Moritz erstrahlt nach erfolgreicher Neugestaltung 2023. Ein Meilenstein für umweltbewusstes Bauen und nachhaltige Entwicklung.
zum Projekt
Davos | Feb 2023
Werkleitungen Sertig - Abschnitt Bäbi bis Sertig Dörfli
Neues Abwassersystem und erweiterte Wasserversorgung im Sertigtal von Sertig Bäbi bis Sertig Dörfli.
zum Projekt
Monstein | Nov 2022
Wasserversorgung Monstein, GR
Erfolgreiche Sanierung der Wasserversorgung Monstein. Neue Leitungen, Reservoir & Netzoptimierung.
zum Projekt
Davos | Nov 2020
Kleinkläranlage Bedra, Davos
Die Gemeinde Davos ersetzte die Faulgrube in Bedra durch eine SBR-Kleinkläranlage. Bau 2020.
zum Projekt
Ardez | Nov 2020
Umbau und Sanierung ARA Ardez
Die Gemeinde Scuol modernisierte die ARA Ardez, ersetzte die einstrassige TTK-Anlage durch eine flexiblere zweistrassige SBR-Anlage.
zum Projekt