Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Zum Inhalt springen

Quereinsteigende willkommen

Wir unterstützen mutige Neustarter auf ihrem Weg

Adrian Friedrich hat im Sommer 2024 seine Lehre als Zeichner Fachrichtung Ingenieurbau bei Caprez Ingenieure AG in Silvaplana angefangen. Mit 29 Jahren. Ganz nach dem Motto: Es ist nie zu spät, eine neue Richtung einzuschlagen.

«2014 habe ich meine Erstlehre als Maurer EFZ erfolgreich abgeschlossen», beginnt Adrian Friedrich das Gespräch. Er sei dann rund zehn Jahre bei den Engadiner Bergbahnen im Einsatz gewesen. «Im Sommer bauten wir Schneeanlagen, im Winter war ich beim Pistenrettungsdienst im Einsatz. Das war viel körperliche Arbeit im Tourismusbereich mit unregelmässigen Arbeitszeiten. Davon wollte ich weg.» Er wollte zurück in die Baubranche und erinnerte sich, dass er in seiner Maurerlehre Freude am Zeichnen gehabt hatte: «Ich wollte vor meinem 30. Geburtstag nochmals etwas Neues anpacken. Bauleiter war meine Idee.»

«Ich wollte vor meinem 30. Geburtstag nochmals etwas Neues anpacken. Bauleiter war meine Idee.»
Adrian Friedrich, Lernender Zeichner in Silvaplana

Der gebürtige Engadiner kannte Caprez Ingenieure AG aus seiner Zeit am Corvatsch: «Auf den Ingenieurplänen sah ich das Logo. Deshalb rief ich einfach einmal an, um zu fragen, ob ich schnuppern könnte.» Mit einem schelmischen Grinsen blickt Adrian zu Marco Tschenett: «Wir gehen gerne neue Wege, wenn es uns weiterbringt. Vor allem, wenn es um Einheimische geht.» Die Caprez Ingenieure kämpfen wie viele andere Unternehmen mit Fachkräftemangel. Deshalb sind sie sehr interessiert, künftige Bauleiter zu unterstützen. «Das Thema Ausbildung ist uns enorm wichtig. Wir fördern unsere Mitarbeiter früh und binden sie aktiv in den Entscheidungsprozess ein. Auch Quereinsteiger sind willkommen», erklärt Marco Tschenett als Standortleiter der Caprez Ingenieure in Silvaplana und La Punt Chamues-ch.

«Das Thema Ausbildung ist uns enorm wichtig. Wir fördern unsere Mitarbeiter früh und binden sie aktiv in den Entscheidungsprozess ein. Auch Quereinsteiger sind willkommen»
Marco Tschenett, Standortleiter Silvaplana und La Punt Chamues-ch

Faire Lösung mit Unterstützung der Eltern

Adrian Friedrich kann die Lehre als Zeichner in drei anstatt vier Jahren absolvieren. Gemeinsam mit Marco habe er eine faire Lösung gefunden. Aber ohne die Unterstützung seiner Eltern wäre es dennoch schwierig, die drei Jahre zu finanzieren. «Wir haben ihm angeboten, den Bauleiter als Weiterbildung aufbauend auf seine Maurerlehre zu machen. Aber Adrian möchte lieber von Grund auf mit einer Lehre alle Inhalte lernen», erklärt Marco. Natürlich profitiere Adrian von seiner Vorbildung, habe ein gutes Verständnis für die Baupraxis und allgemeinen Bauabläufe, doch der neue Beruf sei komplett anders als die Maurerlehre – viel kopflastiger. «Hinsichtlich Produktivität muss noch viel gehen», resümiert Adrian. Doch er hat ja Zeit. Die Lehre hat erst im August 2024 angefangen.

«Wir möchten vor allem Einheimischen die Möglichkeit bieten, hier im Tal zu bleiben. Deshalb begleitet uns das Thema Ausbildung schon lange. Adrian ist ein Glücksfall. Die Vorbildung passt», sagt Marco. «Auch ich bin absolut überzeugt, dass es der richtige Weg für mich ist. Schulisch ist es zwar streng, aber ich freue mich, das neue Wissen direkt im Betrieb anwenden zu können», erklärt Adrian stolz. Er könne bereits an vielen Projekten mitarbeiten und werde gut eingebunden. «Ich erhalte Aufträge und darf dann zeichnen. An Plänen des ausführenden Werkes darf ich schon heute selbstständig arbeiten. Wenn ich Fragen habe, kann ich mich an meine Lehrmeisterin Cristina Fanconi wenden. Auch der jeweilige Projektleiter begleitet mich eng. Er schafft den Kontext und ich kann viel lernen. Besonders gut finde ich es, wenn man im Büro auch schulische Themen direkt ansprechen kann.» Marco nickt, denn das oberste Ziel ist ja die erfolgreiche Ausbildung, damit Adrian bald als Bauleiter bei Caprez im Einsatz stehen kann.

Das Oberengadin ist seit 1969 Teil der Caprez Ingenieure AG. Nur gerade sechs Jahre nach Firmengründung wird die Geschäftsstelle in Pontresina, ab 1983 in Silvaplana, eröffnet. Diese wird seit 2000 von Marco Tschenett geleitet, heute vertretend durch Corsin Taisch. Das geballte Fachwissen und die Ingenieurkenntnisse setzt der grösste Caprez-Standort vor allem im Ingenieurtiefbau und seit 2012 auch im Bereich von Forst und Naturgefahren ein.